- Sie sind hier:
- Schneebruch
- Monatlicher Meldedienst
Inhalt wird geladen ...
Monatlicher Meldedienst
Ziel
Die landesweit einheitliche und kontinuierliche Dokumentation der Waldschutzsituation als Ausgangspunkt für weitergehende quantitative Erhebungen auf Flächen mit erhöhten Schaderregerdichten
Methodik
Grundlage für die regelmäßige Überwachung der auftretenden Schaderreger und die Dokumentation eingetretener Schäden nach Flächenumfang, Schadholzmenge und Intensität bildet der monatliche Waldschutzmeldedienst, ein langjährig bewährtes Verfahren der routinemäßigen Berichterstattung zum Vorkommen von Schädlingen und zum Umfang von Schäden.
Merkmal
Schäden nach Flächenumfang, Schadholzmenge und Intensität