Hitze- und Dürreschäden
Beschreibung
Hauptursache sind das Ausbleiben von Niederschlägen („Trockenperioden“), oft gekoppelt mit hohen Temperaturen, damit erhöhter Verdunstung und letztlich einer Störung des Wasserhaushaltes. Bedeutend sind vor allem Dürreschäden in Kulturen und Naturverjüngungen. Trockenstress ist ein mit dem Klimawandel zunehmend bedeutender Prädispositionsfaktor bei komplexen Erkrankungen von Bäumen oder auch im Zuge von Störungskaskaden.