Sturm
Beschreibung
Von Sturm spricht man bei Windstärken von mehr als 75 km/h. Stürme verursachen mechanische Schäden am Einzelbaum oder im Bestand. Bäume brechen oder werden geworfen. Die Schäden sind neben der Windstärke abhängig vom Gelände, von der Bestandesstruktur und den Baumarten. Häufig sind die betroffenen Bestände von Folgeschäden bedroht, verursacht durch z. B. rindenbrütende Käfer oder pilzliche Pathogene. Neben Managementmaßnahmen wie der Beräumung bestimmt die Witterung intensiv das Ausmaß solcher Schäden.
Ausgeprägte, stufige Waldränder können die Wirkung von Stürmen deutlich mindern, sind also eine wichtige Vorbeugungsmaßnahme.