Rostige Douglasienschütte
Rhabdocline pseudotsugaeBeschreibung
Der wirtsspezifische Nadelparasit wurde um 1922 vermutlich mit erkranktem Pflanzenmaterial
aus Nordamerika (USA) nach Europa eingeschleppt. In der Zeit danach schien der
Erreger vorübergehend den gesamten europäischen Douglasienanbau infrage zu stellen.
Bald wurde aber erkannt, dass die einzelnen Herkünfte von Pseudotsuga menziesii in unter-
schiedlichem Maße anfällig sind: Als sehr empfindlich erwies sich die Blaue oder Inland-Douglasie
(Varietät glauca ), die heute in den Waldbeständen kaum noch zu finden ist. Dagegen
bleibt die Grüne oder Küsten-Douglasie (Varietät menziesii ) weitestgehend verschont.