Rußige Douglasienschütte
Phaeocryptopus gaeumanniiBeschreibung
Die Rußige Douglasienschütte wurde in Europa erstmalig um 1925 beobachtet (Schweiz).
In den darauffolgenden Jahren breitete sich die Krankheit auf dem europäischen Kontinent
rasch aus. Prinzipiell können Douglasien aller Altersklassen befallen werden. Im Heimatareal
der Douglasie (Nordamerika) ist der Erreger weit verbreitet, verursacht dort aber deutlich
geringere Schäden.