Feldmaus
Microtus arvalisBeschreibung
Die Feldmaus, Microtus arvalis (Rodentia, Familie Muridae), ist kein typischer Waldbewohner.
Ihre Lebensansprüche entsprechen denen eines Steppenbewohners. Größere Bedeutung hat
sie auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Feldmaus besitzt von allen Kurzschwanzmausarten
das größte Vermehrungspotenzial. Es ist bekannt, dass diese Art bei bestimmten
Feldfrüchten zur Massenvermehrung neigt. Nach der Ernte beginnen die Feldmäuse mit der
Abwanderung in benachbarte vergraste Waldbestände. Dort können sie jungen Forstpflanzen
erheblichen Schaden zufügen.